Das neue Echo Auto ist ab sofort auch in Deutschland zu erwerben. Damit ist es möglich, Alexa während der Autofahrt zu nutzen, um Musik zu hören, Skills zu verwenden, das Wetter oder Benzinpreise abzufragen. Es ist über den entsprechenden Skill auch möglich, dein Smart Home von unterwegs aus zu steuern, um beispielsweise das Garagentor zu öffnen. Und sogar Routinen lassen sich mit ortsbezogenen Daten erstellen. Beispiel: Du kommst zu Hause an, Echo Auto schaltet automatisch das Licht im Flur ein.
Wie ihr ja bereits mitbekommen haben solltet, unterstützt die Smarthome-Software Mediola Creator NEO seit dem letzten Versionsstand 2.8.4 nun auch die Einbindung von Homematic IP Access Points. In diesem kleinen Bericht möchte ich euch einmal zeigen, wie die Einrichtung vorgenommen wird und ihr erste Geräte in eure Visualisierung aufnehmen könnt.
WeiterlesenJens Maus hat in der Nacht zu heute eine neue RaspberryMatic Version mit Namen 3.51.6.20200613 zum Download freigegeben. Bei dieser Version handelt es sich um ein Major Release das kleinere Verbesserungen und Bugfixes mit sich bringt die sicherlich für alle interessant sein könnten. Das betrifft vor allen Änderungen bezüglich der WebUI und der Linux Plattform. Besonders interessant finde ich die neuen erweiterten Astro Time Funktionen. Bevor ich euch diese Informationen hier zur Verfügung stelle, installiere ich die Version auf meinem Systemen, um euch über evtl. Probleme zu berichten und nicht nur eine Information über die neue Firmware zu liefern.
WeiterlesenIn diesem Artikel werde ich das MDT IP Interface vorstellen und euch einen Leitfaden geben, der euch bei der Einrichtung hilft.
In vielen Foren und Berichten konnte ich Informationen und Einrichtungsprobleme zu diesem Interface finden. Der Hauptgrund dafür ist mit Sicherheit der, dass die meisten, wie ich auch, die Anleitung zur Seite legen und direkt mit der Einrichtung beginnen.
Damit ihr nicht die gleichen Fehler macht und ewig nach Fehlern im Netz suchen müsst folgt nun eine Anleitung, mit der ihr ohne Startschwierigkeiten loslegen könnt.
WeiterlesenVor über einem Jahr hatten wir euch bereits mitgeteilt, dass sich ein Homematic IP Wired DRAP (HmIPW-DRAP) schon über die Homematic IP App in Betrieb nehmen lässt und auch das Anlernen weiterer Geräte aus dem Wired-System möglich ist. Damals war die Einbindung noch sehr rudimentär, so dass beispielsweise keine Ausgänge umbenannt werden konnten. Zufällig habe ich am Wochenende mal wieder mit diesem Thema herumgespielt und dabei interessante Neuigkeiten entdeckt!
WeiterlesenSoeben kam die langerwartete Info seitens Mediola… Mit der Version 2.8.4 ist es endlich möglich, den Homematic IP Access Point inkl. der angelernten Geräte über den Mediola Creator Neo mit in seine Visualisierung aufzunehmen.
WeiterlesenDiese Woche wurde das neue IQONTROL NEO Release 1.17 veröffentlicht. Dieses neue Release beinhaltet einige neu unterstützter Marken und Geräte sowie zwei tolle neue Features. Die aktuelle Version 1.17 von IQONTROL NEO unterstützt zahlreiche neue Hersteller. So können ab sofort z. B. die Rollladenmotoren der Firmen Nobily oder Gaposa in IQONTROL NEO angelernt und gesteuert werden.
WeiterlesenAuf der Seite von pool-thermometer.eu habe ich neben den verschiedenen Pool-Thermostaten auch noch ein weiteres intersantes Gerät gefunden. ein Alexa Echo Dot 3 Modifikation, welches ebenfalls für den Aussenbereich modifiziert wurde. Dank High Tech Beschichtung der Elektronik, des Gehäuses und des Lautsprechers wird Alexa wetterfest. Inklusive 3 m Verlängerungskabel.
Weiterlesen