Es liegen jetzt bereits ein paar Monate zurück, seit dem ich die in Teil 1, Teil 2 sowie Teil 3 vorgestellte Infrarot-Fußbodenheizung in Betrieb genommen habe. In diesem Bericht möchte ich euch ein paar Details zum Energieverbrauch mitteilen. Wie man sich bereits vorstellen kann, ist das Heizen mit Strom sicherlich nicht die günstigste Art. In einigen Fällen hat man jedoch wenig Alternativen, so dass selbst diese Form des Heizens in Frage kommt, denn neben den reinen Betriebskosten sind natürlich auch die Anschaffungs- wie auch Installationskosten zu berücksichtigen.

Weiterlesen

In diesem Bericht möchte ich euch eine einfache, aber dennoch häufig ausreichende Form der Beschattungssteuerung an einer CCU vorstellen.

Weiterlesen

Bei meinem letzten Bericht ist mir aufgefallen, dass Homematic IP Wired Geräte in Schalterserien deutlich flacher aufbauen, als Homematic IP Funk Produkte. Ich habe daher hier für euch einen kleinen Vergleich dargestellt.

Weiterlesen

Die letzte Produktvorstellung liegt, nicht zuletzt aufgrund der derzeitigen Corona-Situation, schon ein bisschen zurück… In diesem Bericht möchte ich euch ein relativ frisches Gerät, den Bewegungsmelder im 55er-Format, aus der neuen Homematic IP Wired – Serie vorstellen.

Weiterlesen

Liebe Smart Home Freunde,

auch uns beschäftigt die anhaltende Corona Krise und wir sind schockiert, welches Ausmaß ein Virus im Jahr 2020 annehmen kann. Es zeigt uns allen, dass wir trotz Digitalisierung und technischem Fortschritt nach wie vor nur ein Teil der Natur sind und die wesentlichen Dinge nur bedingt oder gar nicht beeinflussen können. Für alle von uns heißt es plötzlich, dass wir viel Zeit zu Hause verbringen und uns überlegen müssen, wie wir diese sinnvoll nutzen können. Einige tolle und kreative Initiativen sind in dieser kurzen Zeit bereits entstanden. So übernimmt ein Eventplaner aus Grevenbroich nun den Einkauf für ältere Leute, die Deutsche Telekom bietet das Disney Paket für 6 Monate ohne Aufpreis an und diverse Fitness Studios stellen Ihre Fitness Kurse nun online bereit.

Weiterlesen

In diesem Artikel möchte ich Euch einen Einblick geben, wie ein Smart Home Projekt bei uns abläuft und welche Kosten hierbei entstehen. Es ist ein absolutes Privileg, wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann. Umso glücklicher schätzen wir uns, dass wir tagtäglich das machen, was uns am meisten Spaß macht – nämlich die Häuser und Wohnungen unserer Kunden zum Leben zu erwecken. Ich übernehme dabei die kaufmännischen Aufgaben und mein Freund Sebastian, den ihr schon seit Jahren von technikkram.net kennt, kümmert sich um die Technik.

Weiterlesen

Als Nutzer von LIGHTIFY und deren Cloud Platform habe ich leider gestern die folgende Information erhalten. OSRAM hat folgende schlechte Neuigkeiten. Sie haben sich, wenn auch schweren Herzens dazu entschieden, den Betrieb der LIGHTIFY Plattform zum 31. August 2021 einzustellen. Was dies für die Anwender bedeute und was ihr tun müsst, fasse ich in diesem Artikel zusammen.

Weiterlesen

In diesem Artikel möchte ich euch nahelegen, warum eine Smart Home Installation in einem Neubau im Jahr 2020 meiner Meinung nach unumgänglich ist. Aber fangen wir mal von vorne an: Die Digitalisierung schreitet in jedem Bereich voran. Ob der bequeme Amazon-Einkauf über unser Smartphone, die Ausführung unseres Jobs bequem aus dem Homeoffice oder das hilfreiche Assistenzsystem in unserem Auto – eine Welt ohne technische Unterstützung ist schon lange nicht mehr vorstellbar.

Weiterlesen