Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

321 Suchergebnisse für: label

17

Smart Home und Gesundheit Teil 02 – Erfahrungsbericht – Homematic IP Feinstaubsensor HmIP-SFD

Der Homematic IP Feinstaubsensor erweitert die Erfassungsmöglichkeiten des HmIP-Systems für Wetter-, Klima- und Umweltdaten um die Möglichkeit, einen der wichtigsten Luftschadstoffe zu erfassen und auszuwerten. In jeder Minute holt ein erwachsener Mensch etwa 12 bis 18 Mal Luft ‒ pro Atemzug atmen wir dabei einen halben Liter Luft ein und aus, das sind rund 10.000 […]

18

MEANWELL LCM-25KN ein günstiger PWM Dimmer der Homematic perfekt ergänzt

In diesem Artikel werde ich euch zeigen, wie ihr eine weitere Schwäche von Homematic durch die Stärke von KNX ausgleichen könnt. Gerade was dimmen angeht, hat Homematic meiner Meinung nach eine große Schwäche und bietet LED Niedervolt Dimmer nur in Bausätzen an. Gerade für Homematic IP Wired Nutzer ist die Verwendung von Funk Bausätzen keine […]

19

Neuvorstellung – HomeMatic IP Türschloßantrieb HmIP-DLD – Nachfolger HomeMatic KeyMatic

Für fast alle Homematic Aktoren gab es früher oder später eine HomeMatic IP Variante. Lediglich für die HomeMatic KeyMatic gab es bis heute keine Lösung von HomeMatic IP. Mit dem hier vorgestellten HomeMatic IP Türschloßantrieb HmIP-DLD hat das Warten vieler Anwender ein Ende. Dieser neue Aktor arbeitet sowohl mit dem HomeMatic IP Access Point wie […]

20

Homematic IP wired revolutionieren – 0-10V Dimmer einbinden und nutzen mit dem MeanWell KAA-4R4V-10

In diesem Artikel werde ich euch zeigen, wie ihr eine Schwäche von Homematic durch die Stärke von KNX ausgleichen könnt. Gerade was dimmen angeht, hat Homematic meiner Meinung nach größere Schwächen und bietet LED Niedervolt Dimmer nur in Bausätzen an. Gerade für Homematic IP Wired Nutzer ist die Verwendung von Funk Bausätzen keine befriedigende Lösung. […]

21

Quicktipp – Mit aktueller CCU3 Firmware lässt sich der NEOServer komplett deinstallieren

Auch wenn die Gründe recht unterschiedlich sind, gibt es bei den Anwendern schon länger den Wunsch, den Mediola NEOServer auf der CCU3 zu deinstallieren. Nicht jeder möchte die Middleware von Mediola in seinem Smart Home verwenden und diese daher auf seiner Zentrale deinstallieren. Bei mir ist der Grund ein anderer. ich möchte den Mediola NEOServer […]

22

Der Steinel sensIQ KNX – Mein Favorit der Bewegungsmelder im Außenbereich

Bei der äußeren Gestaltung des Hauses oder der Wohnung kommt es neben der Optik auch auf den Funktionsumfang an. Neben den offensichtlichen Funktionen, wie der Schaltung von Licht, bieten KNX Bewegungsmelder noch viele weiteren Funktionen an. Auch wenn es vielen nicht bewusst ist eignen sich Bewegungsmelder gut dafür auch bei wolkigem Wetter für eine angenehme […]

23

Smart Home mit KNX – Günstige Spannungsversorgung Mean Well KNX-40E-1280D / KNX-20E-640

Wie versprochen stelle ich Euch hier alle KNX Komponenten vom Hersteller Mean Well vor. Heute zeige ich Euch das Herzstück jeder KNX Installation – die KNX Spannungsversorgung. In diesem Artikel zeige ich Euch die KNX-20E-640 und die Mean Well KNX-40E-1280D. Die kleinere von beiden kann den KNX-Bus mit 640mA Versorgen und die größere mit bis […]

24

Artikelreihe: Der Traum vom eigenen Smart Home –>Logiken mit dem Gira X1 Server erzeugen und simulieren

Logiken und Zeitsteuerungen können in einer KNX Anlage in verschiedenen Varianten erzeugt werden. Für Integratoren oder Anwender mit einer Lizenz können KNX Aktoren und Sensoren passend parametriert werden und Beispielweise Zeitfunktionen im Aktor eingestellt werden. Die empfehlenswerte Alternative ist die KNX Sensoren und Aktoren mit Gruppenadressen zu verknüpfen und diese mit einem Server wie dem […]