Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

321 Suchergebnisse für: label

57

Endlich verfügbar! Neue Platine HB-RF-ETH Zusammenbau und Einrichtung

Endlich ist es soweit! Das HB-RF-ETh Modul von Alexander Reinert ist bei uns eingetroffen. Heute will ich Euch die neue Platine im Detail vorstellen. In diesem Beitrag zeige ich Euch, wofür die Platine verwendet werden kann und welche großen Vorteile Ihr dadurch habt. Alexander hat die Platine speziell für piVCCU und debmatic entwickelt. Zum aktuellen […]

58

Amazon Echo Dot (3. Gen) Aussenbereich – Alexa wetterfest modifiziert für den Garten

Auf der Seite von pool-thermometer.eu habe ich neben den verschiedenen Pool-Thermostaten auch noch ein weiteres intersantes Gerät gefunden. ein Alexa Echo Dot 3 Modifikation, welches ebenfalls für den Aussenbereich modifiziert wurde. Dank High Tech Beschichtung der Elektronik, des Gehäuses und des Lautsprechers wird Alexa wetterfest. Inklusive 3 m Verlängerungskabel.

59

jsmatic – Neue HomeMatic App steht zum Test bereit – Chance zum Mitmachen

Sowohl für User von Android und iOS steht ab sofort eine neue HomeMatic CCU App mit dem Namen jsmatic zum heruntergeladen, Testen und Mitentwickeln bereit. Wenn ihr gerne als erstes die Neuerungen und Verbesserungen in einer App ausprobieren wollt, könnt ihr diese neue HomeMatic App mit dem Namen ”jsmatic” auf euer Android- oder iOS Smartphone […]

60

HomeMatic IP – Pool-Thermometer direkt in Homematic einbinden, Pool smart machen

Die Firma Pool-Thermometer stellt verschiedene Modelle von smarten Thermostaten für den Pool zur Verfügung. Das wirklich interessante ist die direkt Einbindund in euer Smart Home mit HomeMatic oder HomeMatic IP. Damit ist es endlich möglich, den Pool einfach in das Smart Home aufzunehmen und beispielsweise die Heizung zu steuern. Realisiert wird dies durch die Modifikation […]

62

ioBroker – Absichern mit Anmeldung über HTTPS und Personalisieren mit eigenem Logo

In diesem Artikel möchte ich euch zeigen, wie ihr eure ioBroker Installation über HTTPS absichern könnt. Damit werden die Daten verschlüsselt gesendet und ihr müsst euch mit einem Benutzernamen und einem Passwort anmelden. Zusätzlich habt ihr auf eine recht einfache Art und Weise die Möglichkeit, euer eigenes Logo mit einer Benutzerkennung zu verbinden. Im Titelbild […]

63

Smart Home mit KNX – Systemplanung und Elektroplanung Artikelserie

Heute starte ich mit der neuen Serie „Hausbau mit KNX“ – in dieser Artikelserie, die aus mehreren Beiträgen bestehen wird, zeige ich Euch Schritt für Schritt, wie Ihr ein smartes Eigenheim mit KNX ausstattet. In dieser Serie wird es primär um KNX TP – also die drahtgebundene Busvariante (grünes EIN/KNX-Kabel) gehen. So eine Installation wird […]

64

Conbee II – Installation des universellen Zigbee Gateways in einer VM unter Proxmox

Vor ein paar Tagen habe ich euch in dem Artikel „Conbee II auf Raspberry Pi installieren“ beschrieben, wie ihr das universelle Zigbee Gateway auf einem Einplatinenrechner installieren könnt. Da ich selbst seit Anfang dieses Jahrs auf einen Intel NUC mit Proxmox für meine Hausautomation setze, beschreibe ich euch in diesem Artikel, wie ihr diesen wirklich […]