Im Juni 2020 wird die Firma SONOS mit „Sonos S2“ sowohl eine neue App bzw. ein neues Betriebssystem veröffentlichen. Mit diesen Neuerungen soll die nächste Generation von SONOS Produkten optimal unterstützt werden. Damit sollen völlig neue Sound-Erlebnisse möglich werden. Neben neuen Features soll es ebenfalls Verbesserungen bezüglich der Benutzerfreundlichkeit geben. Mit der Möglichkeit zur Personalisierung wird Sonos S2 höher auflösende Audiotechnologien für Musik und Heimkino bieten. Bezüglich der Kompatibilität sollte sich jeder Anwender von SONOS Produkten informieren, ob er das neue Sonos S2 verwenden kann oder nicht. In diesem Artikel wollen wir euch genau darüber informieren.
WeiterlesenSchlagwortarchiv für: Homematic
Aufgrund zahlreicher Anfragen aus unserem Kundenkreis bietet smartkram ab sofort Programmierpakete für Eure Homematic Anlagen an. Somit könnt Ihr uns für die Einrichtung Eurer Zentralen, der Programmierung von Funktionen oder aber einer vollständigen Visualisierung buchen.
WeiterlesenEs gibt bereits eine Vielzahl von Wettersensoren in der eQ3 Produktlinie HomeMatic IP. Das sind neben Lichtsensor auch Sensoren für die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit. Zusätzlich dazu gibt es auch drei verschiedene Ausbaustufen des Kombisensors, wie es ihn auch von HomeMatic gibt. Bisher gab es aber noch keinen reinen Regensensor von HomeMatic IP, anders als von HomeMatic. Mit dem neuen HomeMatic IP-Regensensor HmIP-SRD schließt eQ3 diese Lücke. Dieser neue Regensensor soll aufgrund seines superschnellen Sensors, welcher auch schon auf kleinste Regenmengen reagiert, optimal für Aufgaben im Smart Home geeignet sein. Dies könnten Lösungen für Markisen- oder Dachfenstersteuerungen sein. Genauso kann man den neuen Sensor in die Steuerung der automatischen Gartenbewässerung integrieren. In diesem Artikel möchte ich euch alle bisher bekannten Informationen an die Hand geben.
WeiterlesenHomematic IP-Funkkomponenten kaufen und Online Seminar von Verdrahtet kostenlos dazu erhalten
Ihr benötigt für Eure Vier Wände neue Homematic Funk Hardware und seid gleichzeitig an einem Online-Kurs von verdrahtet interessiert? Dann haben wir was für Euch!
In der exklusiven Kooperation zwischen unserem Online-Shop smartkram.de und dem in der Homematic Szene bekannten Youtuber Stefan Kleen von verdrahtet (www.verdrahtet.info) gibt es ab sofort ab einem Einkaufswert von 300 € kostenlos einen Online Kurs dazu.
WeiterlesenWie in meinem letzten Artikel angekündigt kommt nun die versprochene Umsetzung.
WeiterlesenSebastian Raff hat entgegen seiner ursprünglichen Planung nun doch eine Beta Version vom RedMatic Addon zur Verfügung gestellt. Ich zeige euch in diesem Artikel wir ihr dieses Addon in eurer RaspberryMatic Installation in einer VM installieren könnt. Des Weiteren informiere ich euch natürlich auch über die ersten Erfahrungen mit dieser Beta Version. Diese Installation des RedMatic Addon auf einer X86 Plattform ist denke ich eine gute Alternative zur nativen Installation von node-RED in einer eigenen VM, was ich euch in einem anderen Artikel beschreiben werde.
WeiterlesenIn Zeiten von Corona stellen immer mehr Unternehmen situationsbedingt auf Online-Schulungen bzw. Webinare um. Auch eQ-3 hat heute auf Facebook mitgeteilt, dass diverse Webinare zum Access Point aber auch zur CCU3 inkl. der Wired-Einbindung angeboten werden.
WeiterlesenIn diesem letzten Quicktipp meiner heutige Miniserie möchte ich euch zum Abschluss noch eine Schablone vorstellen. Mit Hilfe dieser Schablone könnt ihr einfach ermitteln, wie die Ventilgröße ist und welcher Adaptertyp verwendet werden kann. Druckt einfach diese Schablone in Originalgröße aus und schneidet diese Schablone rund an der Außenkontur entlang aus. Anschließend müsst ihr lediglich den Anweisungen auf der Schablone folgen.
Weiterlesen