,

Plesk – nginx gzip Compression aktivieren

Heute schreibe ich einen Artikel zum Thema Webhosting, mit dem wahrscheinlich nicht viele von Euch etwas anfangen können – ich selbst habe dazu lange im Netz gesucht und evtl. hilft es Euch auch, wenn Ihr selber eine Website mit Plesk auf einem eigenen Server hosten wollt. Die gzip-Komprimierung ist ein sehr mächtiges Werkzeug, um den Traffic und die damit verbunden Ladezeit Eurer Website enorm zu senken.

Hier sehr Ihr das Resultat einer vernünftigen Komprimierung der Inhalte. Es gibt zwar Plugins für WordPress, die die gzip-Komprimierung aktivieren, diese arbeiten aber lange nicht so effizient und haben nicht so viele Einstellmöglichkeiten.

Unter Plesk wird die gzip-Komprimierung den Einstellungen für den Apache & nginx aktiviert. Dort findet Ihr den Punkt „zusätzliche nginx-Anweisungen“

Hier müsst Ihr folgende zusätzliche Anweisung einfügen:

Ihr könnt mit dem Compression leven (1-9) etwas spielen. Bei einer höheren Kombrimierung habt Ihr mehr Last auf dem Server, dafür werden die zu übertragenden Daten kleiner, teste am besten selbst, welche Einstellungen für Eure Website am besten sind.

Melde Dich zu unserem Newsletter an!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert