Plesk – nginx gzip Compression aktivieren
Heute schreibe ich einen Artikel zum Thema Webhosting, mit dem wahrscheinlich nicht viele von Euch etwas anfangen können – ich selbst habe dazu lange im Netz gesucht und evtl. hilft es Euch auch, wenn Ihr selber eine Website mit Plesk auf einem eigenen Server hosten wollt. Die gzip-Komprimierung ist ein sehr mächtiges Werkzeug, um den Traffic und die damit verbunden Ladezeit Eurer Website enorm zu senken.
Hier sehr Ihr das Resultat einer vernünftigen Komprimierung der Inhalte. Es gibt zwar Plugins für WordPress, die die gzip-Komprimierung aktivieren, diese arbeiten aber lange nicht so effizient und haben nicht so viele Einstellmöglichkeiten.

Unter Plesk wird die gzip-Komprimierung den Einstellungen für den Apache & nginx aktiviert. Dort findet Ihr den Punkt „zusätzliche nginx-Anweisungen“

Hier müsst Ihr folgende zusätzliche Anweisung einfügen:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 |
# Enable Gzip compression gzip on; # Compression level (1-9) gzip_comp_level 5; # Don't compress anything under 256 bytes gzip_min_length 256; # Compress output of these MIME-types gzip_types application/atom+xml application/javascript application/json application/rss+xml application/vnd.ms-fontobject application/x-font-ttf application/x-font-opentype application/x-font-truetype application/x-javascript application/x-web-app-manifest+json application/xhtml+xml application/xml font/eot font/opentype font/otf image/svg+xml image/x-icon image/vnd.microsoft.icon text/css text/plain text/javascript text/x-component; # Disable gzip for bad browsers gzip_disable "MSIE [1-6]\.(?!.*SV1)"; location ~* \.(?:ico|css|js|gif|jpe?g|png|svg|woff|webmanifest)$ { expires 30d; add_header Pragma public; add_header Cache-Control "public"; } |
Ihr könnt mit dem Compression leven (1-9) etwas spielen. Bei einer höheren Kombrimierung habt Ihr mehr Last auf dem Server, dafür werden die zu übertragenden Daten kleiner, teste am besten selbst, welche Einstellungen für Eure Website am besten sind.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!