Moderne Siemens-Schalter in Kombination mit neuester Smart-Home-Technik: Möglich machen dies die neuen Adapter von Homematic IP. Dank ihnen lassen sich Homematic IP Unterputzaktoren nun auch mit Siemens-Schaltern der Serien Delta Miro, Delta Line und Delta Style bedienen. Durch diese Bauweise lassen sich die Aktoren perfekt in das Erscheinungsbild der gewählten Schalterserie integrieren. Nichts deutet optisch darauf hin, dass sich hinter dem Bedienelement ein Homematic IP Unterputzaktor verbirgt. Ohne großen Montage- und Kostenaufwand schaffen Homematic IP und Siemens so Zugang zu den Vorteilen modernster Smart-Home-Technologie.

Weiterlesen

Jens Maus hat in der Nacht zu heute eine neue RaspberryMatic Version mit Namen 3.51.6.20200613 zum Download freigegeben. Bei dieser Version handelt es sich um ein Major Release das kleinere Verbesserungen und Bugfixes mit sich bringt die sicherlich für alle interessant sein könnten. Das betrifft vor allen Änderungen bezüglich der WebUI und der Linux Plattform. Besonders interessant finde ich die neuen erweiterten Astro Time Funktionen. Bevor ich euch diese Informationen hier zur Verfügung stelle, installiere ich die Version auf meinem Systemen, um euch über evtl. Probleme zu berichten und nicht nur eine Information über die neue Firmware zu liefern.

Weiterlesen

Diese Woche wurde das neue IQONTROL NEO Release 1.17 veröffentlicht. Dieses neue Release beinhaltet einige neu unterstützter Marken und Geräte sowie zwei tolle neue Features. Die aktuelle Version 1.17 von IQONTROL NEO unterstützt zahlreiche neue Hersteller.  So können ab sofort z. B. die Rollladenmotoren der Firmen Nobily oder Gaposa in IQONTROL NEO angelernt und gesteuert werden.

Weiterlesen

Sowohl für User von Android und iOS steht ab sofort eine neue HomeMatic CCU App mit dem Namen jsmatic zum heruntergeladen, Testen und Mitentwickeln bereit. Wenn ihr gerne als erstes die Neuerungen und Verbesserungen in einer App ausprobieren wollt, könnt ihr diese neue HomeMatic App mit dem Namen ”jsmatic” auf euer Android- oder iOS Smartphone installieren. Natürlich handelt es sich dabei noch nicht um die endgültige Version, aber ihr habe die Gelegenheit eure Wünsche und Vorschläge einzubringen. Quelle: smarthomeassistent.de Quelle: smarthomeassistent.de

Weiterlesen

In einem meiner letzten Berichte habe ich euch bereits über die im Mediola Creator NEO enthaltenen Statusregeln für Textobjekte berichtet. Aufgrund einiger Nachfragen habe ich euch in diesem Bericht noch das Erstellen eines Sliders mit Farbverlauf über sogenannte Cascading Style Sheets zusammengefasst.

Weiterlesen

Die Firma Pool-Thermometer stellt verschiedene Modelle von smarten Thermostaten für den Pool zur Verfügung. Das wirklich interessante ist die direkt Einbindund in euer Smart Home mit HomeMatic oder HomeMatic IP. Damit ist es endlich möglich, den Pool einfach in das Smart Home aufzunehmen und beispielsweise die Heizung zu steuern. Realisiert wird dies durch die Modifikation eines Original Homematic IP Temperatursensor HmIP-STH, um diesen pooltauglich zu machen. Detail erfahrt ihr in diesem Artikel.

Weiterlesen

Heute Morgen habe ich einen neuen Taster von HomeMatic IP entdeckt und möchte euch diesen nicht vorenthalten. Weniger ist mehr – Der besonders flache Wandtaster von Homematic IP ist flexibel einsetzbar und bietet für jede Anwendung im Smart Home die perfekte Lösung. Per Tastendruck können eine oder gleichzeitig mehrere Funkti-onen ausgelöst werden. Dank Batteriebetrieb lässt sich der Taster unauffällig am Wunschort montieren.

Weiterlesen

Im Juni 2020 wird die Firma SONOS mit „Sonos S2“ sowohl eine neue App bzw. ein neues Betriebssystem veröffentlichen. Mit diesen Neuerungen soll die nächste Generation von SONOS Produkten optimal unterstützt werden. Damit sollen völlig neue Sound-Erlebnisse möglich werden. Neben neuen Features soll es ebenfalls Verbesserungen bezüglich der Benutzerfreundlichkeit geben. Mit der Möglichkeit zur Personalisierung wird Sonos S2 höher auflösende Audiotechnologien für Musik und Heimkino bieten. Bezüglich der Kompatibilität sollte sich jeder Anwender von SONOS Produkten informieren, ob er das neue Sonos S2 verwenden kann oder nicht. In diesem Artikel wollen wir euch genau darüber informieren.

Weiterlesen