Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

321 Suchergebnisse für: label

49

Smart Home mit Alexa Sprachausgaben nutzen – Homematic IP Szenarien – Haustürüberwachung per Sprache und Pushbenachrichtigung

Um die vielen privaten Anfragen und die möglichen Szenarien vorzustellen, fange ich heute mit einem kleinen Beispiel an. Wenn ihr gerne zuhause eure Haustüre überwachen möchtet, habe ich heute die passende Zusammenstellung für euch. Wir werden euch mittels Node Red und dem bereits vorgestellten Alexa Node per Sprachausgabe, sowie Pushbenachrichtigung über Öffnungen informieren.

50

CCU3 – Problem mit den Favoriten in Firmware 3.53.26 beheben

Wer bereits auf die neue CCU3 Firmware 3.53.26 umgestiegen ist, hat auch die Probleme mit der Anzeige der definierten Favoriten unter > Status und Bedienung > Favoriten. In diesem Artikel zeige ich euch wie ihr dieses Problem beheben könnt. Dazu solltet ihr euch aber ein wenig mit dem Zugriff über SSH auf der CCU3 auskennen. […]

51

NEUHEIT – Homematic IP WLAN Access Point ist verfügbar

EQ-3 hat heute offiziell den neuen Homematic IP WLAN Access Point vorgestellt. Original Text aus der eQ-3 Pressemitteilung: Homematic IP trennt sein Smart-Home-Gateway erstmals vom DSL-Router: Mit dem WLAN Access Point haben Kunden ab sofort die Möglichkeit, ihre zentrale Steuereinheit frei in den eigenen vier Wänden zu positionieren. Aufgrund seiner WLAN-Verbindung funktioniert der Access Point […]

53

HB-RF-USB-2 verfügbar – Homematic Funkmodul via USB anbinden

Im Mai hatte ich Euch angekündigt, dass es eine neu Platine von Alexander Reinert geben wird. Die Platine ist jetzt bei smartkram verfügbar (HB-RF-USB-2). Die Vorteile der neuen Platine hatte ich bereits im vorherigen Post angekündigt. Der Formfaktor wurde von Alex so gewählt, dass die Platine in das ELV Charly Gehäuse zusammen mit dem neuen […]

55

Quicktipp – HomeMatic Wetterstation einfach von Batterien auf Strom umstellen (nie mehr Batterien wechseln)

Viele HomeMatic oder HomeMatic IP-Aktoren werden mittels Batterien mit Spannung versorgt. Das ist grundsätzlich auch gut so, weil diese dadurch auch frei im oder am Haus positioniert werden können. Es gibt aber auch Aktoren wie beispielsweise eine Wetterstation oder ein Lichtsensor, welche an einem Ort montiert wurden, wo ein Batteriewechsel lästig und nicht ganz so […]