Soeben kam die langerwartete Info seitens Mediola… Mit der Version 2.8.4 ist es endlich möglich, den Homematic IP Access Point inkl. der angelernten Geräte über den Mediola Creator Neo mit in seine Visualisierung aufzunehmen.
WeiterlesenDiese Woche wurde das neue IQONTROL NEO Release 1.17 veröffentlicht. Dieses neue Release beinhaltet einige neu unterstützter Marken und Geräte sowie zwei tolle neue Features. Die aktuelle Version 1.17 von IQONTROL NEO unterstützt zahlreiche neue Hersteller. So können ab sofort z. B. die Rollladenmotoren der Firmen Nobily oder Gaposa in IQONTROL NEO angelernt und gesteuert werden.
WeiterlesenAuf der Seite von pool-thermometer.eu habe ich neben den verschiedenen Pool-Thermostaten auch noch ein weiteres intersantes Gerät gefunden. ein Alexa Echo Dot 3 Modifikation, welches ebenfalls für den Aussenbereich modifiziert wurde. Dank High Tech Beschichtung der Elektronik, des Gehäuses und des Lautsprechers wird Alexa wetterfest. Inklusive 3 m Verlängerungskabel.
WeiterlesenSowohl für User von Android und iOS steht ab sofort eine neue HomeMatic CCU App mit dem Namen jsmatic zum heruntergeladen, Testen und Mitentwickeln bereit. Wenn ihr gerne als erstes die Neuerungen und Verbesserungen in einer App ausprobieren wollt, könnt ihr diese neue HomeMatic App mit dem Namen ”jsmatic” auf euer Android- oder iOS Smartphone installieren. Natürlich handelt es sich dabei noch nicht um die endgültige Version, aber ihr habe die Gelegenheit eure Wünsche und Vorschläge einzubringen.
In einem meiner letzten Berichte habe ich euch bereits über die im Mediola Creator NEO enthaltenen Statusregeln für Textobjekte berichtet. Aufgrund einiger Nachfragen habe ich euch in diesem Bericht noch das Erstellen eines Sliders mit Farbverlauf über sogenannte Cascading Style Sheets zusammengefasst.
WeiterlesenIn meinen vorherigen Berichten habe ich auch ja bereits vieles zum Hunter Douglas Sonnenschutz-Rollo dargestellt. Hierunter fiel auch das Anelrnen sowie die Konfiguration an einer Homematic IP CCU3. Da der Hersteller das Sonnenschutz-Rollo für den Betrieb an einem Access Point vorgesehen hat, wollen wir uns in diesem Bericht mit der Einrichtung, Konfiguration sowie die Bedienung des HDM1 an eben diesem beschäftigen.
WeiterlesenVor knapp einem Jahr haben wir hier über den neuen Raspberrry Pi 4 „Neuvorstellung – Der neue Raspberry Pi 4“ berichtet. Fast 3 Millionen des kleinen Rechners wurden in dieser Zeit verkauft, was deutlich zeigt wie beliebt diese Mini Computer sind. Nun ist der Raspberry Pi 4 mit 8GB RAM erschienen. Das ist aber nicht das Einzige was sich geändert hat. In diesem kurzen Artikel stellen wir euch die Veränderungen vor.
WeiterlesenDie Firma Pool-Thermometer stellt verschiedene Modelle von smarten Thermostaten für den Pool zur Verfügung. Das wirklich interessante ist die direkt Einbindund in euer Smart Home mit HomeMatic oder HomeMatic IP. Damit ist es endlich möglich, den Pool einfach in das Smart Home aufzunehmen und beispielsweise die Heizung zu steuern. Realisiert wird dies durch die Modifikation eines Original Homematic IP Temperatursensor HmIP-STH, um diesen pooltauglich zu machen. Detail erfahrt ihr in diesem Artikel.
Weiterlesen